Begeisterung bei den zukünftigen Lehrpersonen
Wir hatten das Vergnügen, angehende Lehrpersonen der Pädagogischen Hochschule Luzern im Rahmen einer Besichtigung willkommen zu heissen. Der Besuch fand am 13.05.2025 statt und wir durften insgesamt 17 engagierte Studierende bei uns begrüssen.
Die Betriebsbesichtigung bot den Studierenden einen spannenden Einblick in die Welt der Holzverarbeitung – vom Rundholz bis zum fertigen Produkt.
Die Gruppe zeigte grosses Interesse an den Themen Wald, nachhaltige Forstwirtschaft und Holzverarbeitung. Unter dem Motto „Vom Runden zum Eckigen“ führten wir unsere Gäste durch die verschiedenen Stationen unseres Betriebs und erklärten die Abläufe vom Eintreffen des Rundholzes bis zur Weiterverarbeitung.
Im Fokus standen:
- Anlieferung des Rundholzes bis hin zur Weiterverarbeitung zu diversen Holzprodukten
- Haupt- und Nebenprodukte bis zum Restholz
- Lagerung bis zur technischen Trocknung
- Dienstleistungen über Lohnschnitt bis Handel
- Produktion von 100 % Schweizer Massiv- und Leimholzprodukten
Es war uns eine Freude, die Studierenden mit unserer Begeisterung für Holz und nachhaltige Prozesse anzustecken. Die interessierten Fragen und die aktive Teilnahme zeigten uns, wie wichtig praxisnahe Einblicke auch im Lehrberuf sind – sei es für den späteren Unterricht oder die allgemeine Berufsbildung.
Wir danken der PH Luzern für den Besuch und freuen uns, unseren Beitrag zur fächerübergreifenden Bildung leisten zu dürfen. Solche Begegnungen motivieren uns, unsere Arbeit mit Freude und Verantwortung weiterzuführen – und unser Wissen auch in Zukunft zu teilen.
P.S.: Mit dem Beginn der Frühlingssaison starten auch wieder unsere Betriebsbesichtigungen im Dahinden Sägewerk. Ihr seid als Gruppe interessiert? Dann meldet euch gerne unter info@dahinden-holz.ch.